DRK-Kita Berkelvilla in Vreden

  • Kontakt

    Emily Weitenberg
    Leitung

    Schabbecke 40a
    48691 Vreden
    Kita-berklvilla@drkborken.de

  • Kontakt

    Jonas Terlisten
    Leitung

    Schabbecke 40a
    48691 Vreden
    Kita-berklvilla@drkborken.de

Konzept und Besonderheiten

„Hier entsteht ein Ort des Zusammenhalts, in dem jedes Kind einzigartig ist. Wir begleiten es in seiner Entwicklung, schaffen Vertrauen, handeln situationsorientiert und lassen es dadurch seine Individualität entfalten.“

Dieser Leitsatz bildet das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit. In unserer Kita steht das einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Jedes Kind darf sich sicher und angenommen fühlen- als Grundlage für selbstständiges Lernen und eine gesunde Entwicklung.

Unsere pädagogische Konzeption befindet sich derzeit noch in der Ausarbeitung und wird hier bald veröffentlicht. Folgende Schwerpunkte prägen schon jetzt unseren pädagogischen Alltag:

  • Ein situationsorientierter Ansatz
  • Bindung und Beziehungsarbeit als Fundament des Alltags
  • Individuelle Entwicklungsbegleitung
  • Achtsamer Umgang mit Ressourcen und gelebte Nachhaltigkeit

Unsere Räumlichkeiten

Unsere zukünftige Kindertageseinrichtung ist eine moderne, großzügig gestaltete fünfgruppige Einrichtung. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum und einem angrenzenden Differenzierungsraum, der für Kleingruppenarbeit, Ruhephasen und individuelles Spiel genutzt werden kann. Darüber hinaus stehen allen Kindern und dem pädagogischen Team ein großer und vielseitig nutzbarer Bewegungsraum zur Verfügung. Ebenso ein Literacyraum, der zum gemeinsamen Lesen, Erzählen und Entdecken von Sprache einlädt. Die gesamte Einrichtung ist modern ausgestattet und auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 0-6 Jahren abgestimmt. 

Alle Räume sind hell und freundlich gestaltet und fördern durch ihre Strukturierung eine selbstständige Orientierung und aktive Mitgestaltung der Kinder. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig, aus diesem Grund ist unsere Kita weitestgehend barrierefrei gestaltet.

Öffnungs- und Betreuungszeiten

Öffnungszeiten

montags – freitags 06:45 Uhr – 16:30 Uhr
Es findet keine Betreuung zwischen den Feiertagen beim Jahreswechsel statt.
 

Ferienbetreuung

In den Sommerferien ist die Einrichtung für drei Wochen geschlossen. Jedoch wird im Sommer 2025 eine Ferienbetreuung in der DRK-Kindertageseinrichtung „Henrys kleine Welt“ angeboten.

Gruppen der Einrichtung

In unserer fünfgruppigen Kindertageseinrichtung betreuen wir Kinder im Alter von 0-6 Jahren in altersgerechten Gruppenformen. Unsere Gruppen sind wie folgt strukturiert:

  • Dachsgruppe für Kinder von 2-6 Jahren
  • Igelgruppe für Kinder von 2-6 Jahren
  • Mäusegruppe für Kinder von 0-3 Jahren
  • Füchsegruppe für Kinder von 3-6 Jahren

Diese vielfältige Struktur ermöglicht uns eine individuelle und entwicklungsbegleitende Betreuung. In allen Gruppen stehen die Beziehungsarbeit, Wertschätzung, Partizipation und das soziale Miteinander im Mittelpunkt.

Verpflegung

Bei uns wird großen Wert auf eine ausgewogene, gesunde und abwechslungsreiche Ernährung gelegt. Das Frühstück wird direkt in der Einrichtung zubereitet, und die Kosten dafür werden monatlich mittels einer Pauschale über die Kita-Software abgerechnet. 

Die Kinder haben den ganzen Tag über Zugang zu Getränken. Das Mittagessen wird ebenfalls frisch vor Ort von unserer Hauswirtschaftskraft zubereitet, wobei uns eine lokale Belieferung und die Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten besonders am Herzen liegen. 

Die Bestellung des Mittagessens erfolgt bequem über die Kita-Software, und die entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Selbstverständlich gehen wir auch auf spezielle Ernährungsbedürfnisse ein, wie zum Beispiel muslimische Ernährungsvorgaben, vegetarische Wünsche oder Lebensmittelallergien.

Elternarbeit

Eine vertrauensvolle, offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten ist für uns ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. „Ganz im Sinne einer Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe.“

Anmeldung

Alle Familien können ihr Kind über das webKita-Portal des Kreises Borken anmelden. Nachdem Sie eine Vormerkung erstellt haben, melden Sie sich gerne telefonisch in der Kita für die Bestätigung der Vormerkung. Die DRK- Kita Berkelvilla bietet interessierten Eltern eine Möglichkeit an, um sich ein Bild von der Kita zu machen und mit einzelnen Erzieher*innen ins Gespräch gehen zu können