Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Inklusion
  3. Familienpaten

Familienpaten

Kontakt

Familienpaten

Stefanie Moswald
Koordinatorin

Tel. 02861 8029-164
Mobil 01761 8029137
familienpaten@drkborken.de 

DRK-Zentrum für Jugend und Inklusion
Burloer Str. 148
46325 Borken

Familienpaten sind lebenserfahrene Ansprechpartner. Sie bieten individuelle und bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung im familiären Lebensalltag. Sie kommen zu Ihnen nach Hause, sind für Sie da und geben Entlastung, wo sie nötig ist. Eine Familienpatenschaft ist ein freiwilliges und auf Gegenseitigkeit beruhendes „Füreinander und Miteinander“ auf Zeit.

Unser Angebot

Die Familienpaten dienen als Ansprechpartner in vielerlei Hinsicht. Sie bieten individuelle Hilfestellung und Begleitung im Alltag. Der Familienpate kann

  • auf das Baby oder das ältere Geschwisterkind aufpassen und mit ihm spielen, spazieren gehen oder etwas vorlesen.
  • Zeit zum Reden und Zuhören haben.
  • bei Behördengängen oder zu Arztterminen begleiten.
  • bei schwierigen Aufgaben Rückhalt geben und helfen.

Im Familienleben ist heutzutage Flexibilität, Organisation und Ausdauer gefragt. Jemanden zu haben, der da ist und Entlastung gibt, ist unbezahlbar und sehr viel wert. Unsere Familienpaten sind für Sie da.

Mit diesem Angebot unterstützen wir

  • Familien
  • Schwangere
  • Alleinerziehende
  • andere Erziehungsberechtigte
  • mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren.

Das Angebot ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.

Unsere Ziele

  • Wertschätzung und Stärkung erfahren
  • Entlastung spüren
  • Anerkennung und Zuspruch erhalten
  • Reden, Zuhören
  • Zeit geben, nehmen und haben
  • Hilfe geben und annehmen

Werden Sie Familienpate!

Möchten Sie

  • Lust und Freude am Umgang mit Kindern erfahren?
  • Ihre Lebenserfahrung und Erfahrung im Umgang mit Kindern weitergeben?
  • sich ehrenamtlich engagieren?

Dann sind Sie ein perfekter Familienpate und können eine vertrauensvolle Aufgabe übernehmen.

Wir bieten Ihnen

  • fachliche Begleitung.
  • kostenlose Fortbildungen.
  • Austausch mit anderen ehrenamtlich tätigen Familienpaten.
  • Nachweis über die ehrenamtliche Tätigkeit. 

Wir freuen uns auf Sie!

Wir werden unterstützt durch: