Quartiersarbeit Bocholt-Südwest
Kontakt
Quartiersarbeit
Bocholt-Südwest
Glades Tchiri
Mobil 0176 18029854
Edith Gewers
Mobil 0176 18029755
Wir sind für Sie da
Die Quartiersarbeit ist ein Projekt zur Verbesserung der Lebensqualität im Stadtteil Bocholt Südwest. Wir stehen für Bürgernähe und Beteiligung in Ihrem Wohnumfeld.
Aufsuchende Sozialarbeit und Sozialraum-Moderation
Wir sind im Quartier unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Ihnen zuhören und gemeinsam Lösungen entwickeln – egal, ob Sie ein persönliches Anliegen besprechen möchten oder ob Sie Ideen haben, um das Zusammenleben im Quartier zu verbessern. Wir beraten und informieren zu allgemeinen Lebensfragen, unterstützen durch Weitervermittlung an Ansprechpersonen im Sozialraum oder Informationen zu Angeboten vor Ort. Bei Bedarf kann die Beratung mehrsprachig erfolgen. Sie ist neutral, unabhängig und kostenlos.
Mehr Nachbarschaft und Gemeinschaft
Wir sind da, um die Zufriedenheit und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Wohnumfeld zu fördern. Wir stärken den sozialen Zusammenhalt und vernetzen die Menschen im Stadtteil. Wir kooperieren mit lokalen Vereinen und Organisationen. Wir unterstützen Sie bei ihrem Engagement. Gemeinsam können wir neue Projekte initiieren und Begegnungen ermöglichen.

Bürgernähe und soziale Teilhabe
Sagen Sie uns, wie Sie sich die Quartiersarbeit vor Ort vorstellen!
Wir möchten Ihnen passgenaue Unterstützung bieten – dafür müssen wir die Bedürfnisse und Bedarfe der Menschen vor Ort kennen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir an den Bedarfen der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier arbeiten. Wir möchten einen lebendigen Sozialraum schaffen, Kommunikationswege verbessern und Teilhabe-Möglichkeiten ausbauen.
Mehr Gesundheit und Prävention
Wir stärken die Gesundheit der Quartiers-Bewohnerinnen und -Bewohner durch konkrete Gesundheitsangebote in Kooperation mit weiteren Akteuren. Der Leitgedanke hierbei ist die Prävention und die Sensibilisierung für das Thema Gesundheit.
„Wir nehmen die Interessen und Belange der Menschen im Quartier wahr und entwickeln Ideen zur Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse.“
Zusammenarbeit
Wir verstehen uns als eine Schnittstelle von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren im Quartier. Daher streben wir eine enge Kooperationen mit allen Beteiligten vor Ort an:
- Vereine und Verbände
- Lokale Unternehmen, Dienste und Wohlfahrtsverbände
- Glaubensgemeinschaften
- Freiwillig Engagierte und Nachbarschaften
- Weitere Beteiligte sind herzlich willkommen.
Für die Steuerung und Gesamtkoordination der Quartiersarbeit ist der Fachbereich Soziales der Stadt Bocholt im Rahmen des „Integrierten Sozialraummanagements“ zuständig.
Aktuelle Angebote
Wir sind im Sommer 2022 mit der Quartiersarbeit in Bocholt-Südwest gestartet und sind aktuell dabei unsere Angebote aufzubauen. Wir suchen noch nach passenden Räumlichkeiten, um Begegnungen innerhalb des Quartiers zu ermöglichen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Dies sind unsere aktuellen Angebote:
- Quartiersbegehungen; Treffpunkt Unterstand im alten Klostergarten
Zeigen Sie uns Ihr Quartier! Berichten Sie uns von Orten, mit denen Sie Positives verbinden – oder auch von Orten, an denen Sie sich in Ihrem nächsten Wohnumfeld nicht wohlfühlen. - Sprechstunde
Wir sind ein mehrsprachiges und multiprofessionelles Team – und daher fit in verschiedensten Fragen, beispielsweise Angebote im Sozialraum, Unterstützung im Umgang mit Behörden, Bürgerschaftliches / Nachbarschaftliches Engagement, Gesundheit, Älterwerden und Pflege, Integration von Zugewanderten und (interkulturelle) Konflikten, Digitalisierung, Moderation, Teilhabe und Diskriminierung. Sprechen Sie uns gerne an! - Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe
Wir führen regelmäßig Schulungen für die Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe durch. Nachbarschaftshelferinnen und Nachbarschaftshelfer unterstützen stundenweise pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag.
Förderung
Die Quartiersarbeit in Bocholt-Südwest führen wir im Auftrag der Stadt Bocholt durch.