Tagespflege
Natürlich wird es nirgendwo so schön sein, wie zuhause. Doch manchmal führen besondere Umstände oder Alter dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.
Kontakt
Ambulante Pflege im Kreis Borken
Susanne Biallas
Karin Wienand
Info-Telefon Nordkreis:
02561 9495
Info-Telefon Südkreis:
02871 310 88 88
DRK-Hotline kostenlos
0800 94 95 500
pflegedienst@drkborken.de
Pflege-Beratungsbüro Ahaus
Parallelstr. 12 a
48683 Ahaus
Tel. 02561 94 95
Pflege-Beratungsbüro Bocholt
Münsterstr. 38
46397 Bocholt
Tel. 02871 310 88 88
Pflege-Beratungsbüro Borken
Röntgenstr. 6
46325 Borken
Tel. 02861 8029-250
Pflege-Beratungsbüro Burlo
Borkener Str. 52
46325 Borken-Burlo
Tel. 02861 6853150
Pflege-Beratungsbüro Gronau
Vereinsstr. 79
48599 Gronau
Tel. 02562 81 52 095
Pflege-Beratungsbüro Stadtlohn
Gutenbergstr. 28
48703 Stadtlohn
Tel. 02563 40 45 426
Pflege-Beratungsbüro Vreden
Bahnhofstraße 1
48691 Vreden
Tel. 02564 39 77 38
Am sozialen Leben teilhaben
„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen, denn sie ist das richtige Angebot, wenn die Pflege zu Hause nicht gewährleistet werden kann und eine Pflege in einer stationären Einrichtung noch gar nicht nötig ist. Pflegebedürftige können die Tagespflege dann in einer Tagespflegestätte in Anspruch nehmen. Sie verbringen dort bis zu acht Stunden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Die Tagespflege bietet Abwechslung, neue soziale Kontakte und unterstützt praktische Fähigkeiten. Gleichzeitig können Betroffene so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Was kostet die Tagespflege?
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen. Im Übrigen kann ein Fahrdienst die Pflegebedürftigen morgens daheim abholen und sie nachmittags wieder zurückbringen.
