migration-integration-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Beratung für Zugewanderte
  3. Migrationsberatung

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren (MBE)

Kontakt

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren (MBE)

Julia Geessink
Tel. 02861 8029-359
Mobil 01761 8029193

migrationsberatung@drkborken.de 

Haus "Beratung für Zugewanderte"
Nordring 52
46325 Borken

Nebenstandort:
Boumannstr. 14
46325 Borken

Beratungen nur nach Terminvereinbarung.

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich an alle Migrantinnen, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben. Damit ist sie auch für anerkannte Flüchtlinge zuständig. Die MBE unterstützt in allen Angelegenheiten entweder durch eigene Expertise oder durch die Vermittlung an zuständige und kompetente Dienste und Einrichtungen. Es geht dabei um Integration im umfassenden Sinne: Sprache, Bildung und Ausbildung, Arbeit und Beruf sowie Sozialleistungen.

Gemeinsam besprechen wir Anliegen und entwickeln Lösungen zu allen Themen des täglichen Lebens, wie zum Beispiel:

  • Teilnahme am Integrationskurs
  • Berufliche Orientierung  (z. B. Anerkennung ausländischer  Zeugnisse, Möglichkeiten der Ausbildung und Weiterbildung, Unterstützung bei Bewerbungen)
  • Hilfe im Umgang mit Behörden und Einrichtungen
  • Hilfe in Fragen zum Thema Familie, Erziehung, Partnerschaft
  • Klärung zu Fragen zum Aufenthalt, Einbürgerung, Familienzusammenführung
  • Freiwilliges Engagement, Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten, etc.

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Unsere Migrationsberatungsstelle verfügt aufgrund unserer vielfältigen Aufgaben über ein umfangreiches Netzwerk und sind daher auch kompetenter Ansprechpartner zu den vielfältigen Fragen des Ankommens und Lebens in Deutschland.

Link zur Beratung und Unterstüzung

https://nrw.mbeon.de/home/ 
Hier finden Sie Unterstützung bei vielen Fragen rund um das Ankommen in Deutschland zu Themen wie Arbeit und BerufDeutsch lernenGesundheit und Wohnen.
Mit dem anklicken der Links verlassen Sie unsere Internetseite.