An wen richtet sich das Angebot? Wer kann einen Wunsch einreichen?
Das Angebot richtet sich an schwerkranke Menschen im Kreis Borken, die sich noch einmal etwas Besonderes wünschen. Angehörige, Freunde oder Pflegende können ebenfalls einen Wunsch einreichen.
Welche Wünsche sind möglich und wo geht die Reise hin?
Erfüllt werden Wünsche, die im Rahmen der Möglichkeiten liegen: zum Beispiel ein letzter Ausflug, ein Besuch bei Familie oder Freunden, ans Meer, in die Natur oder zu einem besonderen Ort. Ziel ist es, Menschen Freude und Würde in ihrer letzten Lebensphase zu schenken.
Wer darf mitfahren? – Begleitpersonen
Begleitpersonen sind ausdrücklich willkommen. Angehörige oder enge Bezugspersonen können die Fahrt miterleben.
Entstehen für mich Kosten?
Für die Fahrgäste und ihre Familien entstehen keine Kosten. Das Angebot wird ausschließlich über Spenden finanziert.
Wie funktioniert die Anfrage?
Ein Wunsch kann direkt über die Kontaktseite „Carpe Diem“ auf der Website oder telefonisch eingereicht werden. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren wird dann die Machbarkeit geprüft und die Fahrt geplant.
Welche medizinischen Voraussetzungen gibt es?
Die Fahrgäste müssen transportfähig sein. Dafür wird im Vorfeld der Gesundheitszustand geklärt, ggf. in Rücksprache mit Ärzten oder Pflegediensten.
Wie ist das Fahrzeug ausgerüstet?
Das Spezialfahrzeug ist medizinisch ausgestattet und bietet zugleich eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Es verfügt über moderne Technik für die sichere Beförderung und die notwendige Versorgung während der Fahrt.
Wer begleitet die Fahrten?
Die Fahrten werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet – meist Rettungs- und Pflegefachkräfte mit Erfahrung im Umgang mit schwerkranken Menschen. Alle Ehrenamtlichen habe zuvor eine Schulung erhalten.
Was passiert im Notfall oder bei Infektionen?
Für Notfälle ist das Fahrzeug ausgerüstet, die Ehrenamtlichen sind medizinisch geschult. Bei Infektionskrankheiten wird individuell geprüft, ob und wie eine Fahrt möglich ist, ohne Fahrgast und Helfende zu gefährden.
Finanzierung & Spenden – wofür wird das Geld verwendet?
Alle Kosten (Fahrzeug, Ausstattung, Organisation, Schulung der Ehrenamtlichen) werden durch Spenden gedeckt. Spenden fließen direkt in die Umsetzung der Wünsche.
Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Du kannst dich als ehrenamtliche Begleitperson oder Unterstützer engagieren. Das Rote Kreuz im Kreis Borken freut sich über Menschen, die ihre Zeit, Erfahrung oder Spenden einbringen möchten.



