Therapiepraxis für Physiotherapie in Borken

Beweglichkeit und Lebensqualität für Erwachsene

Wir begleiten Sie auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und einem besseren Wohlbefinden.

Kontakt

Carina Aldenhoff

Tel. 02861 8029-211
therapie(at)drkborken(dot)de 

Therapiepraxis am Rotkreuz-Zentrum
Röntgenstr. 6
46325 Borken

Unsere Behandlungsmethoden

  • Allgemeine Krankengymnastik
  • Atem-Physiotherapie
  • Galileo-Training
  • Beratung bei der Hilfsmittelversorgung
  • Kinesio- & Sporttaping

Für mehr Beweglichkeit und Körperbewusstsein

Wir behandeln Störungen, Erkrankungen und Einschränkungen der Grob- und Feinmotorik, sowie der Körperwahrnehmung. Es kann sich um orthopädische, internistische und neurologische Krankheitsbilder handeln. 

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan, abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse.

Unsere weiteren Fachbereiche

Die Ergotherapie hat im Kindesalter die Behandlung von Bewegungs- und Körperempfindungsstörungen, mangelnde Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit sowie geringes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zum Inhalt.

Die Logopädie beschäftigt sich mit der sprachlichen Entwicklung eines Kindes. Es werden Abweichungen im Sinne von Auffälligkeiten des Sprachverständnisses, der Mundmotorik, des Worterwerbs, der Artikulation oder der Grammatik behandelt.

Die Frühtherapie bietet gezielte Behandlung und die Entwicklungsbegleitung ab dem Säuglingsalter.

Die Ergotherapie hat im Kindesalter die Behandlung von Bewegungs- und Körperempfindungsstörungen, mangelnde Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit sowie geringes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zum Inhalt.

Die Logopädie beschäftigt sich mit der sprachlichen Entwicklung eines Kindes. Es werden Abweichungen im Sinne von Auffälligkeiten des Sprachverständnisses, der Mundmotorik, des Worterwerbs, der Artikulation oder der Grammatik behandelt.

Die Frühtherapie bietet gezielte Behandlung und die Entwicklungsbegleitung ab dem Säuglingsalter.