Das Rote Kreuz im Kreis Borken beteiligt sich auch in diesem Jahr an den verbandsweiten Aktionstagen des Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe zur Kleiderspende „Socken für Soziales“.
Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Arbeit bei Ihnen vor Ort!
DRK-Pflegeberatungsbüro Ahaus
Parallelstr. 12a
Mo-Fr 08:00 - 12:00 Uhr
KARO - Second Hand Kaufhaus
Röntgenstr. 6
Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr und Sa 09:00 - 15:00 Uhr
DRK-Kita und Familienzentrum "Märchenschloss" in Gronau
Bentheimer Str. 35
Mo-Fr 07:00 - 16:30 Uhr
DRK-Kita und Familienzentrum “Wunderwerk”
Stroot 13
Mo-Fr 07:30 -12:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Die abgelegte Kleidung der Spenderinnen und Spender dient dem Gemeinwohl: Die gesammelte Kleidung wird sortiert und ein Teil der Kleidung wird zu einem kleinen Preis in den DRK-Inklusionsbetrieben KARO-Second Hand Kaufhäusern in Bocholt und Borken angeboten. Auch wohnungslose oder geflüchtete Menschen und ihre Kinder werden mit Kleidung versorgt.
Alles, was dort nicht verwendet werden kann, wird an Recyclingunternehmen verkauft. Diese verkaufen die Kleidung als Secondhandware in unterschiedliche Länder bzw. verarbeiten nicht mehr tragbare Kleidung weiter, zum Beispiel zu Putzlappen, Autoinnenverkleidungen oder Malerfilze. Durch den Verkauf der Überschüsse können freie Mittel für ehrenamtliche Rotkreuz-Projekte beispielsweise im Katastrophenschutz, im Jugendrotkreuz oder Sanitätsdienst generiert werden. Diese Einnahmen sind eine wichtige Quelle zur Finanzierung unserer Arbeit.
Weitere Informationen zur Kleiderspende des Bundesverbandes finden Sie hier.
Alle Spenderinnen und Spender erhalten ein kleines Dankeschön. Zudem unterstützen Sie mit Ihrer Kleiderspende die Arbeit des Roten Kreuzes bei Ihnen vor Ort mit vielen Angeboten aber auch die DRK-Inklusionsunternehmen, wie beispielsweise das KARO-Secondhand Kaufhaus Rotes Kreuz, in dem Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam arbeiten.