Borken (drk-press). Das Borkener Repair-Café öffnet nicht am ersten Freitag im Monat Mai, sondern wegen des Brückentages diesmal am 9. Mai, wieder von 15 bis 18 Uhr. Darauf weisen die Freiwilligenagentur Borken und das Rote Kreuz im Kreis Borken in einer Mitteilung hin. Das Repair-Café öffnet seine Türen jeweils im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in Borken.
Beim Reparaturservice von Fahrrädern stehen laut Freiwilligenagentur Borken vor allem die Verkehrssicherheit der Fietsen im Vordergrund, getreu dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“, damit ein nächster kleinerer Defekt selbst repariert werden könne. Beispiele: Schlauchwechsel, Licht, Bremsen sowie Kette prüfen und einstellen. Die Macher des Repair-Cafés wollten keine Konkurrenzsituation zum örtlichen Fahrradhandel aufbauen, betonen sie.
Zur grünen Saison erinnern die Organisatoren daran, dass Rasenmähermesser überprüft werden sollten: Sie könnten von Experten geschärft werden und somit für einen feinen Schliff sorgen.
Die Terrasse des Café Henry vor dem Rotkreuz-Zentrum lädt auf die Reparatur Wartende ein, sich bei Kaffee und Kuchen die Zeit zu verkürzen, berichtet das Rote Kreuz im Kreis Borken.
Hintergrund des kostenfreien Reparieren ist, vermeintlich defekte Gegenstände nicht sofort wegzuwerfen, sondern – wenn möglich – reparieren zu lassen. Seit dem Start im September 2023 konnten inzwischen gut 1100 Reparaturaufträge erledigt werden. Die Quote der möglichen Reparaturen lag zuletzt bei fast 80 Prozent, teilt die Freiwilligenagentur Borken mit. Mittlerweile steht ein Team von rund 30 Ehrenamtlichen aus Borken und der Region bereit. Es kommt aus Spaß einmal monatlich zusammen, um anderen Menschen mit kleinen Reparaturen ehrenamtlich zu helfen.