· Pressemitteilung

Interkulturelles Netzwerk Westmünsterland rückt „Klimaflucht“ und Bilingualität in den Fokus

Stadtlohn (drk-press). Wie beeinflusst der Klimawandel globale Migrationsbewegungen und welche Rolle spielt Zweisprachigkeit in der Integrationsarbeit? Diesen Fragen widmete sich ein Fachtag des Interkulturellen Netzwerks Westmünsterland in Stadtlohn.


Als Hauptreferentin war Prof. Dr. Birgit Leyendecker, Psychologin an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Sachverständigenrats für Integration und Migration, eingeladen. In ihrem Vortrag beleuchtete sie zunächst die Dimensionen der Migration infolge klimatischer Veränderungen sowie die damit verbundenen gesellschaftlichen…

· Pressemitteilung

Schlangenbiss im Zoo versorgt

Reken. Das Jugendrotkreuz (JRK) Reken nahm an einem bundesweiten Erste-Hilfe-Wettbewerb in Malsch bei Baden-Baden teil. Bereits im Januar begannen die Planungen und Vorbereitungen.


Mit acht Kindern und fünf Gruppenleitern fuhren die Teilnehmer nach Baden-Baden, wo sie in einer Jugendherberge untergebracht waren. Der erste Abend verlief noch entspannt, doch die Aufregung war dennoch groß.

Am Samstag ging es los mit dem eigentlichen Wettbewerb in Malsch. Alle Kinder wurden herzlich empfangen – und auch die neue Einsatzkleidung fiel sofort positiv auf.

Nach einer kurzen Begrüßungsshow startete…

· Veranstaltungen

Neue Gruppe für Menschen mit Handicap – gemeinsam aktiv! Erstes Treffen am 9. 10. im Café Plus

Vreden (drk-press). Weil kostengünstige und unkomplizierte Freizeit- und Begegnungsangebote für Menschen mit Handicap selten, aber unglaublich wichtig sind, hat der Generationentreff Vreden ab Oktober eine neue Möglichkeit ins Leben gerufen: eine Freizeitgruppe, die bewusst nicht auf Selbsthilfe setzt, sondern auf Spiel, Bewegung und Austausch, teilt das Rote Kreuz im Kreis Borken mit.

Hier stehen nicht die Erkrankungen im Mittelpunkt, sondern das Miteinander und die Freude an schönen Stunden. Eingeladen sind Menschen mit Handicap, etwa mit Mobilitätseinschränkungen, im Alter von 45 bis 65…

· Pressemitteilung

DRK-Infonachmittag zur Pflege in Ahaus stößt auf großes Interesse

Ahaus (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat im DRK-Ortsverein Ahaus in einem informativen Vortrag Senioren ausführlich informiert. Wichtige Themen, die besprochen wurden, waren unter anderem die ambulante Pflege, verschiedene Pflegegrade sowie verfügbare Hilfsmittel. Die Veranstaltung wurde von Tatjana Stroh, der DRK-Pflegeleitung Ahaus und Umgebung, gehalten und stieß auf reges Interesse bei zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Tatjana Stroh vermittelte in ihrem anschaulichen Vortrag fundierte Kenntnisse über das System der ambulanten Pflege. Sie erklärte detailliert die…

· Pressemitteilung

DRK präsentiert berufliche Perspektiven auf der BZ-Jobmesse

Borken (drk-press). Ob Ausbildung, Freiwilligendienste oder berufliche Weiterentwicklung: Das Rote Kreuz im Kreis Borken stellte bei der BZ-Jobmesse im Vennehof zahlreiche Möglichkeiten vor. Viele Interessierte nutzten den Messetag, um persönliche Fragen zu stellen und einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder zu erhalten. Neben den inhaltlichen Gesprächen bot auch das neue Erscheinungsbild des DRK-Messestands einen passenden Rahmen für den Austausch.


Das Rote Kreuz im Kreis Borken mit rund 1.200 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen warb auch für die vielfältigen…

· Pressemitteilung

„Vreden ist bunt“: Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Generationentreff Vreden

Vreden (drk-press). Der Generationentreff Vreden des Roten Kreuzes im Kreis Borken öffnete im Rahmen des Stadtfestes „Vreden ist bunt“ seine Türen – und durfte sich über einen sehr guten Besuch freuen. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der Begegnungs- und Beratungsstätte kennenzulernen.

Für besonderes Interesse sorgte der Stand der Verbraucherzentrale, die mit einem Quiz rund um die richtige Lagerung von Lebensmitteln auftrat. Wer sein Wissen testen konnte, durfte sich mit etwas Glück über eine prall gefüllte Tasche mit nützlichen Utensilien wie einer…

· Pressemitteilung

Wassergewöhnung für Kinder: Gemeinsam stark für Sicherheit und Spaß im Wasser mit Vredener Organisationen

Vreden (drk-press). Mit einer starken Gemeinschaftsaktion machen die Kommunalen Gesundheitslotsen Vreden, der DRK-Generationentreff Vreden, die Stadt Vreden, die IKK classic, die DLRG Vreden, die Bürgerstiftung Vreden und die Lokal Bäder GmbH auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Wassergewöhnung für Kinder.

Im Rahmen eines gemeinsamen Termins im Vredener DRK-Generationentreff stellten die Partner einen neuen Flyer vor, mit dem Familien einen Gutschein für die Aktion erhalten. Der Gutschein berechtigt jeweils ein Kind und einen Elternteil zu einem kostenfreien Eintritt ins Schwimmbad. Eltern…

· Pressemitteilung

Tage der Neuanmeldungen im Oktober bei DRK-Kitas in Vreden: Eltern können sich in Einrichtungen informieren

Vreden (drk-press). Die DRK-Kindertageseinrichtungen in Vreden laden zu den Tagen der Neuanmeldungen ein. Alle Familien, die ihr Kind zum Kindergartenjahr 2026/2027 anmelden möchten, sind eingeladen vorbeizukommen und sich ein Bild von den Kindertageseinrichtungen zu machen. Gerne beantworten die pädagogischen Fachkräfte alle Fragen und geben spezifische Informationen zu dem Kindergartenjahr. Das Rote Kreuz im Kreis Borken freut sich, die Familien kennenzulernen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Übersicht zu den Informationstagen:

DRK Kita- und Familienzentrum „Der kleine Prinz“ 
Breslauer…

· Pressemitteilung

Mit positiver Haltung in die Zukunft: Erfolgreicher Abschluss des Marte Meo-Basiskurses

Bocholt/Kreis Borken (drk-press). Nach rund neun intensiven Monaten haben zwölf Fachkräfte insbesondere aus DRK-Kindertageseinrichtungen und der Heilpädagogik erfolgreich ihre Marte Meo-Fortbildung abgeschlossen und ihr Zertifikat erhalten, teilt das Rote Kreuz im Kreis Borken mit.


Die Methode „Marte Meo“ – was aus dem Lateinischen übersetzt „aus eigener Kraft“ bedeutet – bietet praxisnahe Ansätze zur Entwicklungsunterstützung und Kommunikation. Unter der Leitung von Sabine Ahler-Bone, ausgebildete Marte Meo-Therapeutin, Fachberaterin und Supervisorin, stand in der Fortbildung die Frage im…

· Veranstaltungen

Gemeinsam in den Tag starten: Offener Frühstückstreff im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest am Montag, 22. September

Bocholt (DRK-press). Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und legt den Grundstein für den weiteren Tagesverlauf. Umso schöner, wenn man in lockerer Runde mit anderen gemeinsam essen kann. Das Team der Quartiersarbeit Bocholt-Südwest des Roten Kreuzes im Kreis Borken bietet am Montag, 22. September, einen Frühstückstreff für Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils an. Er findet von 9 bis 11.30 Uhr im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest, Bärendorfstraße 24, statt.

 „Es ist einfach schön, mit anderen Menschen gemeinsam zu essen und in den Tag zu starten“, berichten Glades Tchiri…

  • 2 von 82
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden