· Veranstaltungen

Wohnberaterin informiert am 16. Juli in Reken: „Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen“

Reken (drk-press). Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen: Unter diesem Motto hält Wohnberaterin Birgit Lorenzen vom Roten Kreuz im Kreis Borken am Mittwoch, 16. Juli, von 18 bis 20.15 Uhr einen kostenlosen Vortrag in den Räumlichkeiten des Vereins- und Bildungszentrums Reken, Am Wehrturm 13 in Reken, Nebengebäude.

Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung – wer möchte nicht so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, fragt Wohnberaterin Lorenzen. Sie berät kostenfrei mit Unterstützung des Kreises Borken. Nicht immer entspreche die Wohnung oder das Haus den…

· Pressemitteilung

Ab sofort jeden Montag kostenloses Pilates für Frauen im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest

Bocholt (drk-press). Das Team des DRK-Quartierstreffs Bocholt-Südwest an der Bärendorfstraße 24 veranstaltet ab sofort montags Frauen-Pilates-Workshops. Beginn ist immer um 17.30 Uhr, Dauer: eine Stunde. 

Gemeinsam in entspannter Atmosphäre aktiv werden, Körper und Geist stärken und neue Energie tanken – das steht laut DRK-Mitteilung dahinter. Alle Frauen, egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, seien angesprochen mitzumachen. Freude an Bewegung ist alles, was zählt, heißt es weiter. Das Angebot ist kostenlos.

Zum Kursus gehören: 

  • sanfte, effektive Pilates-Übungen für Flexibilität, Kraft…
· Pressemitteilung

Nach Umzug in neue Zwischenlösung: DRK-Rettungswache in Gescher ist eine der größten im Kreis Borken

Gescher (drk-press). Mit prominenten Gästen hat das Rote Kreuz im Kreis Borken eine neue Rettungswache in Gescher eröffnet. Sie dient als Zwischenlösung am Standort Raiffeisenstraße/Bahnhofstraße, nachdem die Räumlichkeiten am Venneweg neben der Feuerwehr zu klein geworden waren. 

Das Gebäude ist Ende Juni in Betrieb genommen und jetzt offiziell mit Vertretern des Kreises Borken als Träger des Rettungsdienstes, der Stadt Gescher und Gästen wie der Freiwilligen Feuerwehr eröffnet worden.

Landrat Dr. Kai Zwicker betonte in seinen Grußworten, dass es sich bei der neuen Wache um eine…

· Pressemitteilung

Fortbildung zur Systemischen Beratung erfolgreich abgeschlossen

Bocholt/Kreis Borken (drk-press). Die Fortbildung „Systemische Beratung“ des DRK-Bildungsinstituts beim Roten Kreuz im Kreis Borken wurde nach einer elfmonatigen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Im Europahaus in Bocholt konnten sich 18 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer aus dem Kreis Borken über den erfolgreichen Abschluss dieser umfangreichen Fortbildung freuen. 

Über die Dauer von fast einem Jahr erarbeiteten sich die Teilnehmenden die Perspektiven und Techniken der Systemischen Beratung und wurden befähigt, diese praktisch anzuwenden und lösungsfokussierte Ansätze in die eigene…

· Pressemitteilung

2500 Mitwirkende: Rotes Kreuz präsentiert sich beim Festumzug 800 Jahre Borken der Öffentlichkeit

Borken (drk-press). Rund 120 Gruppen, Vereine und weitere Organisationen nahmen am Festumzug durch Borken anlässlich des 800-jährigen Bestehens teil – und mittendrin eine große Abordnung des Roten Kreuzes im Kreis Borken und dem DRK-Ortsverein Borken.

Lange vor dem Zugbeginn um 12.26 Uhr (analog dem Gründungsdatum Borkens im Jahr 1226) mit rund 2500 Teilnehmern auf dem Platz vor der Mergelsberg-Sporthalle trafen sich Ehren- und Hauptamtliche des Roten Kreuzes, auch mit Familienangehörigen. Der Umzug durchs Borkens Straßen bis zum Marktplatz dauerte gut zwei Stunden, und die Festgemeinde war…

· Veranstaltungen

Generationentreff Vreden lädt ein zu Kaffee und Kuchen beim Treff für Alleinstehende am Sonntag, 29. Juni

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 29. Juni, von 15 bis 17 Uhr zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Gelegenheit sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Die Organisatoren bitten interessierte Seniorinnen und Senioren, sich im Voraus anzumelden, um besser planen zu können und sicherzustellen, dass genügend Kaffee und Kuchen für alle vorhanden sind. Es wird ein…

· Pressemitteilung

DRK-Kita Rhede-Krechting profitiert von großzügiger Unterstützung

Rhede-Krechting. Gesundheit kindgerecht und ganzheitlich vermitteln – das ist gelebter Alltag in den DRK-Kitas des Roten Kreuzes im Kreis Borken. In der DRK-Kita und Familienzentrum Rhede-Krechting konnte dieses Engagement nun durch eine großzügige Spende der Kneipp GmbH weiter gestärkt werden.

Die Mittel ermöglichten eine gezielte Erweiterung der pädagogischen Arbeit auf Basis der fünf Kneipp-Säulen: Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Kinder lernen hier spielerisch, was Körper und Geist guttut. Im Bereich Lebensordnung und Entspannung wurden unter anderem Igelbälle,…

· Veranstaltungen

Gemeinsam gegen die Einsamkeit: DRK-Quartierstreff Bocholt Süd-West lädt Seniorinnen und Senioren zum Treffen für Alleinstehende ein

Bocholt (DRK-press). Alleinstehende Seniorinnen und Senioren aus dem Wohngebiet im Südwesten Bocholts – zwischen Kaiser-Wilhelm-, Alfred-Flender-Straße und Zubringer – sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten aus der Umgebung zu treffen: Die Quartiersarbeit Bocholt-Südwest des Roten Kreuzes im Kreis Borken bietet am Sonntag, 15. Juni, ein Treffen für diese Altersgruppe an. Es findet von 15 bis 17 Uhr im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest in der Bärendorfstraße 24 in Bocholt statt.

„Wir möchten die Alleinstehenden besser miteinander vernetzen und hoffen, dass gemeinsame Aktivitäten…

Neues Angebot der DRK-Quartiersarbeit
· Pressemitteilung

„Nadelgeklapper“: Neues Angebot der DRK-Quartiersarbeit ab 16. Juni

Bocholt (drk-press). Die DRK-Quartiersarbeit Bocholt-Südwest an der Bärendorfstraße 24 in Bocholt startet am 16. Juni ein neues Angebot: „Nadelgeklapper“ – stricken, häkeln, sticken, schwatzen und lachen. 

Bei dem Angebot kann laut DRK-Mitteilung in ungezwungener Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee stehen Handarbeiten, Klönen, Unterhaltung und ungezwungener Austausch im Vordergrund. 

Das Angebot startet am Montag, 16. Juni, ab 15 Uhr in den Räumen der DRK-Quartiersarbeit auf der Bärendorfstraße 24 in Bocholt.

Die offene Gruppe findet anschließend jeden ersten und dritten Montag im Monat…

Die Büroräumlichkeiten des Case Managements befinden sich nun die neuen zentral im Terrassenhaus, Konrad-Adenauer-Straße 47 in GronauBeratung
· Pressemitteilung

Das Case Management des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) in Gronau zieht um

Gronau (drk-press). Das Case Management des Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) in Gronau zieht um. Vorher am Kurt-Schumacher-Platz beheimatet, befinden sich nun die neuen Büroräumlichkeiten des Case Managements zentral im Terrassenhaus, Konrad-Adenauer-Straße 47 in Gronau. Doch nicht nur der Umzug: Auch die neue Case-Managerin Lea Spatzier bereichert das KIM-Team, heißt es in einer DRK-Mitteilung.

Das Hauptziel des Case Managements ist es, individuelle Integrationsprozesse zu koordinieren – durch eine enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure im System. Hierzu agiert das Case Management…

  • 1 von 77
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende