Vreden (drk-press). Mit einer starken Gemeinschaftsaktion machen die Kommunalen Gesundheitslotsen Vreden, der DRK-Generationentreff Vreden, die Stadt Vreden, die IKK classic, die DLRG Vreden, die Bürgerstiftung Vreden und die Lokal Bäder GmbH auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Wassergewöhnung für Kinder.
Im Rahmen eines gemeinsamen Termins im Vredener DRK-Generationentreff stellten die Partner einen neuen Flyer vor, mit dem Familien einen Gutschein für die Aktion erhalten. Der Gutschein berechtigt jeweils ein Kind und einen Elternteil zu einem kostenfreien Eintritt ins Schwimmbad. Eltern müssen den Flyer unbedingt mitbringen, um den Gutschein einzulösen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Da das Hallenbad in Vreden derzeit saniert wird, ist eine sofortige Einlösung noch nicht möglich. Die Kooperationspartner bitten die Familien daher, den Flyer gut aufzubewahren – denn er behält seine Gültigkeit, bis zum Beginn der Sommerferien 2026, bestätigte die Lokal Bäder GmbH.
Flyer wird an Vorschulkinder verteilt
Der Flyer wird an alle Kinder verteilt, die im kommenden Jahr in die Schule eingeschult werden. So sollen schon die Jüngsten gemeinsam mit ihren Eltern frühzeitig an das Element Wasser herangeführt werden.
Die Initiative ist Teil der praxisnahen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Vreden, die von den Partnern gemeinsam entwickelt und begleitet werden. Ein aktueller Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Schwimmfähigkeit von Kindern, da immer weniger Kinder sicher schwimmen können. Durch eine frühzeitige Wassergewöhnung – also den gemeinsamen Besuch des Schwimmbads mit den Eltern – lernen Kinder, sich sicher im Wasser zu bewegen. Dies erleichtert den späteren Einstieg in den Schwimmkursus enorm.
Dass Handlungsbedarf besteht, zeigen aktuelle Zahlen: Laut DLRG sind 2024 in Deutschland über 350 Menschen in Gewässern ertrunken. Weltweit ist die Ertrinkungsrate bei Kindern am höchsten. Schwimmen gilt deshalb nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern als grundlegende Fähigkeit für Sicherheit, Selbstständigkeit und soziale Teilhabe.
Langfristig trägt die Aktion dazu bei, die Zahl der sicheren Schwimmerinnen und Schwimmer zu erhöhen und Unfällen vorzubeugen. „Wir möchten, dass Kinder Freude am Wasser entwickeln und zugleich Sicherheit gewinnen. Das ist ein wichtiger Baustein für ihre gesunde Entwicklung“, betonen die beteiligten Organisationen.
Mit der gemeinsamen Aktion setzen die Kooperationspartner ein deutliches Signal: Prävention, Sicherheit und Familienfreundlichkeit gehen in Vreden Hand in Hand.
Der Generationentreff ist in Trägerschaft des Roten Kreuzes im Kreis Borken. Das Projekt versteht sich als eine Schnittstelle der Senior*innenarbeit in Vreden und wird in enger Kooperation mit der Stadt Vreden und weiteren Kooperationspartner*innen durchgeführt.