Rotes Kreuz informiert beim Stadtteilfest „Grüne Mitte“ in Bocholt auch zur Seniorenbegegnung am Fildeken - Rotes Kreuz im Kreis Borken
· Pressemitteilung

Rotes Kreuz informiert beim Stadtteilfest „Grüne Mitte“ in Bocholt auch zur Seniorenbegegnung am Fildeken

slide 1 of 1

Bocholt (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken beteiligte sich mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am dritten Stadtteilfest „Grüne Mitte“ in Bocholt, in Nachbarschaft zur DRK-Seniorenbegegnung am Fildeken.

Der Infostand des roten Kreuzes im Kreis Borken war vielgefragt. Es wurden informative Gespräche geführt und die Leistungen nachgefragt, die das DRK erbringt, zum Beispiel in der Ambulanten Pflege, zum Hausnotruf, zu haushaltsnahen Dienste und zur Integrationsagentur.

Belagert war auch der Aktivtisch, der den Gästen des Seniorenbegegnung am Mühlenweg 20a zur Verfügung steht und immer für schöne Abwechslung sorgt. Er erinnert an einen großen, interaktiven Touchscreen, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten: „Unsere Seniorinnen und Senioren können gemeinsam Gedächtnistraining, Puzzles oder auch Gesellschaftsspiele machen“, berichtet Michaela Nakos, Pflegedienstleiterin der DRK-Seniorenbegegnung am Fildeken. 

Sie betont: „Besonders schön ist zudem, dass allein oder gemeinsam Lieder gesungen werden können. Das Singen weckt schöne Erinnerungen. Grundsätzlich ist der Aktivtisch für jede und jeden individuell nutzbar – ganz gleich, ob man allein eine Runde ,Kopftraining‘ macht oder mit anderen zusammen eine kreative Aufgabe löst. Auch motorische Übungen lassen sich spielerisch umsetzen, was sowohl den Geist als auch die körperliche Beweglichkeit fördert“.

Das Besondere an dem Aktivtisch ist laut DRK-Mitteilung, dass er nicht nur Abwechslung und Unterhaltung bietet, sondern auch die sozialen Kontakte untereinander stärkt – auch deshalb fand er große Beachtung beim Stadtteilfest „Grüne Mitte“ in Bocholt.