Borken (drk-press). Ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein und vorbeugenden Bevölkerungsschutz: Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat sich am Freitag, 25. April, an der bundesweiten Aktion „Bäume für den Bevölkerungsschutz“ des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe beteiligt.
Vor der Therapiepraxis am Rotkreuz-Zentrum in Borken wurde im Rahmen der Aktion eine Platane gepflanzt. Umgesetzt wurde die Maßnahme mit der Firma Pauli Garten+Landschaftsbau GmbH aus Borken, die bereits den neuen Sinnespfad auf dem Gelände gestaltet hat.
„Der Klimawandel führt zunehmend zu Extremwetterereignissen wie Hochwasser oder Hitzewellen, die große Schäden verursachen und uns als Teil des Bevölkerungsschutzes vor immer größere Herausforderungen stellen“, betont Lucas Finke, Leiter Nationale Hilfsgesellschaft beim Roten Kreuz im Kreis Borken. „Mit Aktionen wie dieser möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Umwelt- und Klimaschutz auch ein aktiver Beitrag zur Katastrophenvorsorge und zum Schutz von Menschenleben ist.“
Das Rote Kreuz ruft im Rahmen der Aktion auch Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen dazu auf, selbst aktiv zu werden und durch Baumpflanzungen auf eigenen Grundstücken ein nachhaltiges Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.