Generationentreff lädt am Sonntag zum Stadtfest „Vreden ist bunt“ zu Waffeln und Kaffee ein - Rotes Kreuz im Kreis Borken
· Veranstaltungen

Generationentreff lädt am Sonntag zum Stadtfest „Vreden ist bunt“ zu Waffeln und Kaffee ein

Vreden (drk-press). Am Sonntag, 21. September (11 bis 17 Uhr), findet in Vreden ein interkulturelles Picknick für alle Interessierten statt. Ein gemütliches Beisammensein an der frischen Luft, bei dem Vielfalt, Musik und Gemeinschaft gefeiert werden. Der Generationentreff Vreden des Roten Kreuzes im Kreis Borken ist mit dabei und öffnet im Rahmen des Stadtfestes seine Türen an der Königsstraße 6. Alle sind eingeladen, die Beratungs- und Begegnungsstätte kennenzulernen.

Bei frisch gebackenen Waffeln und duftendem Kaffee können Besucherinnen und Besucher eine entspannte Verschnaufpause einlegen – und zugleich Neues entdecken: Ein digitaler Aktivtisch lädt zum Mitmachen ein und bietet zahlreiche Spielvariationen sowie kognitives und motorisches Training für Groß und Klein.

Darüber hinaus gibt es viele Informationen zu den vielfältigen Angeboten des Generationentreffs. Während einige Mitglieder der Spielegruppe „Mittendrin und Drumherum ab 55“ parallel im Stadtpark bei der Aktion „Stadt-Land-Spielt“ an der Seite der Bücherei mitwirken, stehen vor Ort im Generationentreff Ehrenamtliche aus dem Queer-Stammtisch, der Gruppe „Mittendrin und Drumherum ab 55“, den kommunalen Gesundheitslotsen, dem ehrenamtlichen Besuchsdienst, den Seniorennachmittagen und der Computergruppe bereit, um Fragen zu beantworten und ihre Aktivitäten vorzustellen.

Die haupt- und ehrenamtlichen DRK-Kräfte freuen sich auf zahlreiche Gäste und haben zwischen 11 und 17 Uhr ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen und Anliegen, berichtet das Rote Kreuz im Kreis Borken.

Der Generationentreff ist in Trägerschaft des Roten Kreuzes im Kreis Borken. Das Projekt versteht sich als eine Schnittstelle der Senior*innenarbeit in Vreden und wird in enger Kooperation mit der Stadt Vreden und weiteren Kooperationspartner*innen durchgeführt.