· Pressemitteilung

Berufssprachkurs B2: Teilnehmende erhalten Zertifikate beim Roten Kreuz im Kreis Borken

Fünf Monate Deutsch gebüffelt – die Gruppe der erfolgreichen Absolventen des Sprachkurses B2 nach der Zertifikatsverleihung an der Boumannstraße in Borken.

Borken (drk-press). 24 Frauen und Männer mit Migrationshintergrund haben in Borken einen Berufssprachkurs beim Roten Kreuz im Kreis Borken absolviert. Der überwiegende Teil erhielt nach gut fünfmonatiger Lernzeit und 500 Unterrichtseinheiten das Zertifikat B2 Es dient als Nachweis der Sprachkompetenz und wird vielfach von Arbeitgebern oder Bildungseinrichtungen verlangt.

Der Sprachunterricht soll es den Teilnehmenden ermöglichen, die deutsche Sprache anzuwenden sowie komplexe Texte zu verstehen. 

Berufssprachkurse bauen auf Integrationskursen auf und fördern den fortgeschrittenen Spracherwerb – mit dem Ziel, die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt nachhaltig zu verbessern.

Das Kursangebot richtet sich an Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die ein bestimmtes Sprachniveau für den Zugang zum Beruf oder für eine Berufsausbildung benötigen.

Berufssprachkurse mit dem Zielniveau B2 sind derzeit nicht überall leicht zu finden. Umso größer war die Freude, dass der Kurs in Borken realisiert werden konnte. „Aktuell können wir sogar einen weiteren B2-Kurs anbieten“, sagt Jenny Feldhaus, Teamleitung Bildung für den Bereich Integrations- und Berufssprachkurse beim Roten Kreuz im Kreis Borken.