· Pressemitteilung

Am 9. Mai wieder im Rotkreuz-Zentrum – Rotes Kreuz mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day in Borken präsent

Rotes Kreuz im Kreis Borken mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day auf dem Borkener Markplatz.
Rotes Kreuz im Kreis Borken mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day auf dem Borkener Markplatz.
Rotes Kreuz im Kreis Borken mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day auf dem Borkener Markplatz.
Rotes Kreuz im Kreis Borken mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day auf dem Borkener Markplatz.
Rotes Kreuz im Kreis Borken mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day auf dem Borkener Markplatz.
Rotes Kreuz im Kreis Borken mit Café Henry und Repair-Café beim Earth-Day auf dem Borkener Markplatz.

Borken (drk-press). Auch das Rote Kreuz im Kreis Borken hat in Borken am Earth-Day 2025 teilgenommen und Präsenz gezeigt. Das Café Henry kochte Kaffee und gab leckere Waffeln und Kuchen aus. Das Repair-Café, das seit 2023 mit der Freiwilligenagentur Borken betrieben wird, hatte einen eigenen Infostand aufgebaut.

Dort zeigten die zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, was einfaches Reparieren bedeutet, ohne Gegenstände beim kleinsten Defekt sofort zu entsorgen. 

Kostenlose kleinere Reparaturen auf freiwilliger Basis anzubieten: Das fand auch Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing richtig gut. Sie informierte sich am Stand ausgiebig, was mit Unterstützung der Stadt und der Freiwilligenagentur alles zum Wohle der Kundschaft angeboten werden kann. „Ich finde das richtig gut, was hier gemacht wird“, sagte die Bürgermeisterin. 

An diesem Freitag, 9. Mai, ist das Repair-Café Borken von 15 bis 18 Uhr im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in Borken wiederum geöffnet – auch für kleinere Fahrradreparaturen und beispielsweise zum Schleifen von Messern, auch von Rasenmähermessern, Elektroreparaturen oder Nähservice.

Reparaturquote liegt bei rund 80 Prozent

Die Reparaturquote aller Aufträge hat sich inzwischen auf den beachtlichen Wert von rund 80 Prozent eingependelt. Das heißt, das nur ein Fünftel der gebrachten Gegenstände nicht reparabel ist. Mehr als 1000 Aufträge wurden seit dem Bestehen im September 2023 erledigt, heißt es in einer Mitteilung von Rotem Kreuz und Freiwilligenagentur Borken.