You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Gesellschaften des Roten Kreuzes im Kreis Borken
DRK-gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH
Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Wohlfahrtspflege…
Nachhilfe mit Spaß und Freude – jeden Montag bei uns!
Unser Nachhilfeprojekt findet jeden Montag statt, um Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse bei ihren Schulfächern zu unterstützen.
Mit Geduld,…
Interkulturelles Café
Egal, ob es offene Fragen gibt, konkrete Unterstützung im Alltag benötigt wird oder einfach der Wunsch besteht, nette Menschen kennenzulernen – hier sind alle herzlich…
Integration im Alltag
Die Integration ist mehr als Theorie: Sie kann das Gefühl von Heimat schaffen, wenn sie richtig gelebt und gelernt wird. Integration bedeutet auch, Teil einer Gesellschaft zu…
Die DRK-Integrationsagentur und die Euregio-Volkshochschule bieten in Kooperation ab Mai ein gemeinsames Digital-Café an, dieses wird in den neuen Räumlichkeiten des DRK-Pflegeberatungsbüros in Epe…
HerStory: Der offene Treff für Frauen in Borken
Vielfalt erleben und stärken
HerStory ist der offene Treff für Frauen aus verschiedenen Ländern, verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Normen…
Die Mädchen AG in Borken
Der Treffpunkt für Mädchen und junge Frauen zwischen 13 und 16 Jahren
Die Mädchen AG bietet eine sichere und kreative Umgebung für Mädchen und junge Frauen mit und ohne…
Vielen Frauen, die eine neue Sprache lernen, trauen sich oft nicht, sie zu sprechen. Das Ziel dieser Gruppe ist daher, die Kommunikation in Deutsch zu fördern, die Integration zu unterstützen und…
Fallmanagement nach psychosomatischer Reha im Auftrag der DRV Westfalen
Menschen, die aus einer psychosomatischen Reha an ihren Arbeitsplatz zurückkehren möchten, können auf die Hilfe des…
Menschen, die Opfer einer Gewalttat wurden, leiden danach häufig an den seelischen Folgen wie zum Beispiel einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Nicht selten ist das mit einer…