You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen
Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung, streng reglementiert (Art. 38-45 GA I;…
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Gemäß Art. 42 der Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 gilt ein Gebiet als besetzt, "wenn es sich tatsächlich in der Gewalt eines feindlichen Heeres befindet." Erforderlich ist hierfür, dass…
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes.
Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …
Wir gehen neue Wege, machen Sie bei uns mit!
In der ambulanten Pflege des Roten Kreuzes im Kreis Borken arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gronau im selbstorganisierten Team (SoT).
Was…
Bocholt (drk-press). Leckeres Weihnachtsgebäck, Glühweinduft in der Nase, stimmungsvolle, adventliche Musik im Hintergrund: Eine große Gruppe aus der „Tagespflege DRK-Seniorenbegegnung am Fildeken“ in…
Bocholt (drk-press). „Kultur in Bildern“ heißt eine Ausstellung von drei Künstlern, die im Rotkreuz-Zentrum des DRK-Stadtverbandes Bocholt an der Goerdelerstraße 15 eröffnet wurde. In Personalunion…
Borken-Burlo (drk-press). Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse des Gymnasiums Mariengarden in Burlo schenken älteren, pflegebedürftigen Menschen wieder ihre Zeit. Sie gestalten das…
Borken-Burlo (drk-press). Kaffee und Kuchen, eine Nikolaustüte und besinnliche Musik in adventlicher Stimmung: Die Bewohner und Bewohnerinnen der DRK-ambulanten Wohngemeinschaft für Menschen mit…