Testamentsspenden

Ein lebendiges Vermächtnis hinterlassen

Ein letzter Wille mit Wirkung

Viele Menschen wünschen sich, auch über das eigene Leben hinaus Gutes zu bewirken. Das ist möglich mit einer Testamentsspende beim Roten Kreuz im Kreis Borken. Wer uns in seinem Testament bedenkt, kann Hoffnung schenken, Werte weitertragen und Menschen unterstützen, mit denen man sich verbunden fühlt.

Eine Testamentsspende ist mehr als eine finanzielle Zuwendung: Sie ist Ausdruck einer Haltung, von Engagement und Fürsorge über das Leben hinaus. Wir bieten Interessierten die Freiheit, genau zu bestimmen, wer davon profitieren soll. Ob ein Teil des Nachlasses, ein Vermächtnis, eine Zustiftung oder auch eine Immobilie – jede Form zählt.

Wir wissen: Das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Deshalb stehen wir Interessierten in einem vertraulichen Gespräch zur Seite. Wir klären gemeinsam, welche Form am besten zu den Wünschen passt, wie der letzte Wille rechtssicher formuliert wird und wie wir die Absicht in Übereinstimmung mit geltendem Erbrecht erfüllt wird.

Eine Testamentsspende schenkt Vertrauen – nicht nur für heute, sondern für die Zukunft.

Wir beraten gerne in einem persönlichen Gespräch

Ein Testament zu schreiben, ist eine persönliche Angelegenheit. Deshalb ist es wichtig, auf diesem Weg vertrauensvoll beraten und begleitet zu werden. Wir beraten gerne unverbindlich und diskret.

Kontakt

Fördermitgliederbetreuung und Spenden

Petra Hungerkamp

Tel. 02861 8029-120
mitgliederbetreuung(at)drkborken(dot)de 

montags - freitags
08:30 Uhr - 17:00 Uhr