· Pressemitteilung

Kampf gegen das Coronavirus: Bereits 28.000 Schnelltests beim Roten Kreuz im Kreis Borken – 148 positive Fälle

Corona-Schnelltests des Roten Kreuzes ab sofort am Bahia, ab Dienstag in der City
· Pressemitteilung

Brigitte Schüürman ist seit fünf Jahren Familienpatin:

„Es macht Spaß, helfen zu können“
Dubova/fotolia.de
· Pressemitteilung

Am 2. April ist Weltautismustag

In der Pandemie fehlt Menschen mit Autismus oft die gewohnte Tagesstruktur
· Pressemitteilung

Kampf gegen das Coronavirus: 74 positive Fälle entdeckt

13.245 Corona-Schnelltests in den ersten Wochen beim Roten Kreuz im Kreis Borken
· Pressemitteilung

Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März

Gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzen!
· Pressemitteilung

Kampf gegen das Coronavirus

Rotes Kreuz bietet ab Montag kostenlose Schnelltests im gesamten Kreis Borken an
· Pressemitteilung

Corona-Impfung

Bewohner*innen und Personal aller fünf DRK-Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und besonderem Pflegebedarf sind geimpft worden
· Pressemitteilung

„Schon wieder Müll!“

Kinder der DRK-Kita „Der kleine Prinz“ aus Vreden appellieren zu Sauberkeit im Wald
· Pressemitteilung

Stadtwerke Rhede versorgt den Neubau der DRK-Kita "Kunterbunt" in Zukunft mit Nahwärme

Die Stadtwerke Rhede GmbH versorgt den Neubau der DRK-Kita Kunterbunt am Krommerter Weg in Zukunft mit klimafreundlicher Nahwärme. "Nachhaltigkeit ist wichtig", so Jürgen Puhlmann, Vorstand des Roten Kreuzes im Kreis Borken. "Einrichtungen im sozialen Bereich mit umweltschonenden Energien zu versorgen ist der richtige Weg". Im Frühjahr 2020 wurde der Wärmelieferungsvertrag bereits durch den Bauherrn und die Stadtwerke unterzeichnet. Jetzt sind alle erforderlichen Arbeiten abgeschlossen, um auch das Gebäude mit Wärme zu versorgen. In der letzten Woche startete die Firma Schubert GmbH daher…
· Pressemitteilung

Tag gegen Diskriminierung am 1. März

Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit und Integrationsagenturen beim Roten Kreuz im Kreis Borken: Viele Menschen im Kreis Borken sind nach wie vor verunsichert
  • 57 von 79
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden