You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
„Rappelkiste“ und „Pusteblume“ neu im Verbund: Fünf DRK-Kitas mit 280 Kindern in Gronau und Epe unter dem Rotkreuz-Dach
Gronau (drk-press). Zwei Kindertageseinrichtungen in Gronau sind neu unter dem Dach des Roten Kreuzes im Kreis Borken: die „Rappelkiste“ und die „Pusteblume“. Damit betreut die Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation aktuell 31 Kitas in der Region (inklusive DRK-Ortsvereine), fünf davon in Gronau und Epe.
Zuvor hatten die beiden Einrichtungen zum Bestand der Chance gehört, einer gemeinnützigen Gesellschaft der Stadt Gronau. Die strukturiert sich neu. Die Übernahme der Trägerschaft durch das Rote Kreuz erfolgte zum 1. Oktober. „Hervorzuhaben ist die reibungslose Übernahme der beiden Einrichtungen“,…
· Pressemitteilung
Rotes Kreuz im Kreis Borken Träger von 31 Kitas
„Rappelkiste“ und „Pusteblume“ neu im Verbund: Fünf DRK-Kitas mit 280 Kindern in Gronau und Epe unter dem Rotkreuz-Dach
· Pressemitteilung
Freitag (19. November) ist „Tag des Vorlesens“: „Liest du mir eine Geschichte vor?“
Rotkreuz-Logopädin: „Vorlesen ist gut für die Sprachentwicklung“
· Pressemitteilung
Kinder der DRK-Kita Haus der Familie Anholt gestalten Martinszug und bereiten älteren Menschen viel Freude
Isselburg-Anholt (drk-press). In Anholt ist der St.-Martinzug wegen der Coronapandemie erneut ausgefallen – die Kinder des Familienzentrums und der Kindertagesstätte „DRK-Haus für Kinder“ kamen dennoch in den Genuss, mit St. Martin durch einige Straßen von Anholt zu ziehen: Er ritt auf Jonny voran zum Seniorenpflegeheim Haus Rothkirch und der benachbarten Tagespflege.
60 Kinder und Erzieherinnen hatten großen Spaß. Für die Mädchen und Jungen inklusive der unter Dreijährigen war es ein Erlebnis, dass sie St. Martin begleiten und zusammen den älteren Menschen in den Einrichtungen eine große…
· Pressemitteilung
Kinder der DRK-Kita „Henrys kleine Welt“ feiern Halloween wie in den USA – als Familienfest
Halloween einmal anders: Das feierten die Kinder der DRK- Kita „Henrys kleine Welt“, Am Berkelsee 12 in Vreden, mit ihren Familien.
· Pressemitteilung
Kinder der DRK-Kita „Mühlenbach“ kommen sich spielerisch Pferden näher
Legden/Gescher (drk-press). In den vergangenen Wochen ging es für eine Gruppe angehender Schulkinder der DRK-Kita und Familienzentrum Mühlenbach in Legden zum Reiten. Sie kamen sich im Verein für integratives und therapeutisches Reiten auf dem Hof Börger in Gescher Großpferden näher. Die beiden Reittherapeutinnen Annette Börger und Marlies Öttigmann haben den Kindern spielerisch den verantwortungsvollen Umgang mit Pferden nähergebracht. Dabei hatten alle die Möglichkeit, die Vierbeiner zunächst zu putzen, zu streicheln und kennenzulernen. Bei einer Führung über den Hof konnten die Kinder…
· Pressemitteilung
Landtagsabgeordnete Heike Wermer informiert sich über DRK-Kita „Wunderwerk“ in Heek
Heek (drk-press). Der erste Besuch einer öffentlichen Einrichtung nach der Coronavirus-Pandemie galt der Landtagsabgeordneten Heike Wermer (CDU) aus Heek der DRK-Kita „Wunderwerk“ in Heek. Seit gut einem Jahr sind jetzt aktuell 52 Mädchen und Jungen dort, gegenüber von Feuerwehr und DRK-Ortsverein, tagsüber zu Hause. „Eine schöne und helle Einrichtung, hier wurde ja wirklich an alles gedacht“, zeigte sich die örtliche Landtagsabgeordnete Heike Wermer begeistert von der neuen DRK-Kita „Wunderwerk“ in der Stroot. Und Leiterin Angelina Lis bestätigte dies: „Die Gedanken der Kolleginnen sind mit…
· Pressemitteilung
„Nachhaltigkeit“ drei Wochen lang Thema in DRK-Kita „Henrys kleine Welt“
Vreden (drk-press). Die Kinder der DRK-Kita „Henrys kleine Welt“ in Vreden haben sich drei Wochen lang mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigt.
In der ersten Woche ging es um Müll, anschließend um Kleidung und zum Schluss um Lebensmittel. Die Themenwochen wurden jeweils von einem Puppenspiel eröffnet, das sich alle Kinder gemeinsam in der Turnhalle angesehen haben.
Auf das jeweilige Thema bestens eingestimmt, haben sich alle Gruppen – ihrem Alter entsprechend – in den einzelnen Bereichen mit voller Hingabe und großem Engagement beschäftigt. Die Mädchen und Jungen sammelten große Mengen…
· Pressemitteilung
DRK-Generationenbüro Vreden: „Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe“
Vreden (drk-press). Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken bietet wieder kostenlose Schulungen „Qualifizierung zur Nachbarschaftshilfe“ an. Nachbarschaftshelfer*innen unterstützen pflegebedürftige Personen bei alltäglichen Tätigkeiten im Haushalt oder begleiten und betreuen sie bei gemeinsamen Aktivitäten wie Spaziergängen, Einkäufen oder bei sozialen Kontakten.
In den vergangenen Wochen haben fünf Teilnehmende an zwei Nachmittagen den Kurs in den Räumen des Twickler-Treffs, Twicklerstraße 6 in Vreden, absolviert und im Anschluss ihr Zertifikat in Empfang genommen. Es…
· Pressemitteilung
Bärbel Spittka gibt nach 22 Jahren die Leitung der Base Borken ab, Annemarie Berg wird Nachfolgerin
Borken (drk-press). Die Base in Borken, ehrenamtlich beim Roten Kreuz angesiedelt, hat eine neue Leiterin. Bärbel Spittka (75) hat nach 22 Jahren auf eigenem Wunsch die Organisation dieser Gruppe abgegeben, die sich regelmäßig zum Lesen und Diskutieren, Schreiben und Klönen bei Kaffee und Tee am Mühlenweg 24 in Borken trifft. Eine Nachfolgerin wurde aus dem eigenen Kreis schnell gefunden: Annemarie Berg (69) aus Borken, früher Zeitungsredakteurin und in der Erwachsenenbildung tätig.
Das Rote Kreuz im Kreis Borken als Träger der Gruppe ließ es sich nicht nehmen, Bärbel Spittka mit einem…
51 von 79
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende
Spenden