Das betreute Wohnen ist ein Angebot der Erzieherischen Hilfen des Roten Kreuzes im Kreis Borken für alle Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Die Leistung ist eine Kombination aus pädagogischer Betreuung, lebenspraktischer Unterweisung sowie einer intensiven Beziehungsarbeit, die dabei den individuellen und kulturellen Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht wird. Wir bieten unsere Hilfen überregional an.
Weiterlesen
Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.
Weiterlesen
Das Ambulant Betreute Wohnen soll helfen, die Struktur des Lebens von Menschen mit psychischer Erkrankung zu festigen, lebenspraktische Fähigkeiten zu erweitern sowie Konflikt-, Belastungs- und Krisensituationen zu bewältigen.
Weiterlesen
Unsere ambulanten Wohngemeinschaften ermöglichen es Pflegebedürftigen möglichst lange selbstständig in einer häuslichen Umgebung zu wohnen, ohne dabei auf sich allein gestellt zu sein.
Weiterlesen
Im Appartementhaus Dr.-Schulz-Gadow-Haus leben Menschen mit Autismus selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.
Weiterlesen
Die Intensiv-Wohngruppe für Jugendliche mit Asperger-Syndrom ist auf die speziellen Bedürfnisse von Jungen ausgerichtet, die nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können und eine intensive Betreuung benötigen.
Weiterlesen