DRK-Kondolenzspende

Spenden statt Blumen und Kränze
Kontakt

Fördermitgliederbetreuung und Spenden

Petra Hungerkamp

Tel. 02861 8029-120
mitgliederbetreuung(at)drkborken(dot)de 

montags - freitags
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Abschied nehmen mit einer Kondolenzspende an das Rote Kreuz im Kreis Borken

Viele Angehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben, möchten im Gedenken etwas Gutes tun. An Stelle von Blumen und Kränzen bitten sie daher auf Trauerkarten und in Zeitungsanzeigen, um eine Kondolenzspende für eine wohltätige Organisation, wie das Deutsche Rote Kreuz. Die so gesammelten Spenden unterstützen die Arbeit des Roten Kreuzes und leisten somit wertvolle Dienste für die Zukunft.

Spenden für einen guten Zweck

Die Angebote des Roten Kreuzes im Kreis Borken sind breit gefächert. Unsere klassischen Leistungen umfassen Sanitätswachdienste, Rotkreuzkurse in Erster Hilfe, Blutspende sowie Mitwirkung in der Gefahrenabwehr. Sicherlich haben Sie unsere Ehrenamtlichen im Einsatz beim Hochwasser, Evakuierungen, Flüchtlingskrise oder gegen die Corona-Pandemie gesehen.

Darüber überrascht viele die Vielfalt unserer Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche, Menschen mit Handicap, Senioren, Menschen mit Pflegebedarf, arbeitslose und gesellschaftlich benachteiligte Menschen. 

Das Rote Kreuz handelt aus Liebe zum Menschen nach unseren sieben Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Viele dieser Angebote sind ehrenamtlichem Engagement zu verdanken.

So kann eine Kondolenzspende an das Rote Kreuz im Kreis Borken getätigt werden:

Wenn die Entscheidung getroffen wurde, eine Kondolenzspende zu unseren Gunsten zu initiieren, kann gerne gern telefonisch Kontakt aufgenommen werden. Wir notieren Adresse, den Namen des Verstorbenen sowie den Termin der Trauerfeier. 

Anschließend erhält die spendende Person von uns ein persönliches Stichwort und weitere Informationen. Auch besprechen wir, ob die Kondolenzspende einem bestimmten Zweck zu Gute kommen soll. Uns ist es wichtig, ganz individuell auf alle Vorstellungen einzugehen. 

Folgendes sollte in der Traueranzeige vermerkt werden:

  • dass zu Gunsten des DRK auf Blumen und Kränze verzichtet wird
  • das Spendenkonto
  • das persönliche Stichwort an, das mit uns abgestimmt wurde, damit wir die Spenden richtig zuordnen können.

Nach etwa vier bis sechs Wochen nach der Trauerfeier senden wir eine Aufstellung der Personen zu, die auf Wunsch eine Kondolenzspende an uns getätigt haben und benennen den eingegangenen Spendenbetrag. Die Trauergäste erhalten von uns einen Dankbrief und ggf. eine Spendenquittung, sofern uns bei der Überweisung eine vollständige Adresse übermittelt wurde.

So könnte der Anzeigentext für die Traueranzeige aussehen:

„Wir bitten im Sinne des Verstorbenen, um eine Spende für den DRK-Kreisverband Borken e.V., auf das Konto:

Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE28 4015 4530 0051 0219 39
BIC: WELADE3WXXX

Spendenstichwort: Trauerfall (Name des Verstorbenen und ggf. Zweck, für den die Spende bestimmt ist).“